Alter
Wildkaninchen
Für die Altersbestimmung von Wildkaninchen dient der Zustand der Epiphysen des Schienbeins (Tibia), die sich im Wachstum schließen. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese auch „Wachstumsfugen“ genannt. Nach Watson, 19571) ist die proximale Epiphyse des Wildkaninchens in einem Durchschnittsalter von 9,5 Monaten (33-44 Wochen) geschlossen. Das heißt, Wildkaninchen sind mit einem Alter von ca. 9,5 Monaten ausgewachsen. Der beste, körperliche Zustand wird mit einem Alter von über 20 Monaten erreicht, wenn das erste Jahr überlebt wurde und der zweite Winter bevorsteht. Wildkaninchen in Gefangenschaft mit Schutz vor Räubern können nach Lockley, 19732) ein Lebensalter von bis zu 10 Jahren erreichen.
Das durchschnittliche Lebensalter von Wildkaninchen wird in der Regel mit ca. 2,5 Jahren angegeben. Das Überleben und Erreichen eines höheren Alters hängt stark vom sozialen Status der Elterntiere, dem Zeitpunkt der Geburt, dem eigenen, sozialen Status in der Gruppe, dem Nahrungsangebot und dem Auftreten von Seuchen wie Myxomatose und RHD ab. Ein sehr hohes Alter wurde für ein weibliches Wildkaninchen mit 7,6 Jahre in Südaustralien von Peacock, et al., 20093) dokumentiert.
Von Holst, et al., 19994) führten Untersuchungen an Wildkaninchen in einem eingeschlossenen Gelände durch, zu dem Räuber Zugang hatten. Im Winter wurden die Tiere zusätzlich gefüttert. Das mittlere Alter der Tiere, die das erste Lebensjahr überlebten, betrug 3,9 Jahre (männlich) und 4,2 Jahre (weiblich). In dieser Untersuchung wurde das Höchstalter für ein weibliches Wildkaninchen mit 7,85) und für ein männliches Tier mit 8,7 (Rödel, pers. Mitteilung) Jahren festgestellt.